Produkt zum Begriff Wohngebäudeversicherung Vergleich:
-
Wohngebäudeversicherung (Dietz, Horst~Fischer, Sven~Gierschek, Christian)
Wohngebäudeversicherung , Ein detaillierter Überblick über die vertraglichen Grundlagen und den Deckungsumfang anhand der Musterbedingungen VGB 2010 des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Dieser Kommentar zur Wohngebäudeversicherung bietet auch in der aktualisierten 3. Auflage ein ideales Arbeitsinstrument für alle Mitarbeiter von Antragsaufnahme- und Leistungsabteilungen, Versicherungsvermittler und -makler, Sachverständige, Gutachter, Richter und Rechtsanwälte! Die Wohngebäudeversicherung ist durch die Zunahme von Stürmen, Überschwemmungen und Hochwasser und anderen Naturereignissen in den Fokus von Medien und Öffentlichkeit gerückt. Nicht zuletzt Flutkatastrophen sorgten dafür, dass im Rahmen der Berichterstattung immer wieder nach der Versicherbarkeit der entstandenen Schäden gefragt wurde. Die Versicherungswirtschaft hat auf die an sie gestellten Anforderungen reagiert: Weitere Elementargefahren wurden in die Grunddeckung der Wohngebäudeversicherung aufgenommen. Auch mit der Aufnahme von Überspannungsschäden durch Blitz und Gewitter wurde die Deckung erheblich erweitert. Der hilfreiche Kommentar orientiert sich an der Reihenfolge der einzelnen Bestimmungen. Dies ermöglicht den in der täglichen Arbeit unentbehrlichen schnellen Zugriff auf einzelne Problembereiche. Neben der aktuellen Gesetzeslage und der neuesten Rechtsprechung werden auch wichtige Deckungserweiterungen berücksichtigt. Das Standardwerk bietet auch in der Ausbildung wertvolle Unterstützung. Begründet wurde es von Horst Dietz, in der 3. Auflage neu bearbeitet von Sven Fischer und Christian Gierschek. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20141216, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dietz, Horst~Fischer, Sven~Gierschek, Christian, Auflage: 15003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 573, Keyword: Elementarschadenversicherung; Hochwasserversicherung; Wohnflächenmodell; Feuerversicherung; VGB 2010; Gleitende Neuwertversicherung; Versicherungswert 1914; Leitungswasserversicherung; Sturmversicherung; Mietausfallversicherung, Fachschema: Versicherung - Versicherungskaufmann~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Versicherung und Versicherungsmathematik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: VVW-Verlag Versicherungs., Verlag: VVW-Verlag Versicherungs., Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft GmbH & Co. KG, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 42, Gewicht: 1141, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Heimische Mineralien im Vergleich - 10er-Set
Heimische Mineralien im Vergleich - 10er-Set , Mineralien sind chemische Verbindungen, die durch geologische Prozesse Kristalle bilden. Die eigenartigen Formen und schillernden Farben dieser Kristalle machen sie zu beliebten Schmuck- und Sammlerstücken. Diese neuartige Bestimmungskarte zeigt die häufigsten bei uns vorkommenden Mineralien. Der ideale Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfähig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Die aufklappbare Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt. Packmaß 10,5 x 21 cm. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220609, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Quelle & Meyer Bestimmungskarten##, Redaktion: Quelle & Meyer Verlag, Seitenzahl/Blattzahl: 8, Abbildungen: 56 farbige Abbildungen, Keyword: Bestimmungskarte; Bestimmung; Mineralbestimmung; Schmuck; Set; Gesteine; Sammler; ten; Klassenset; Geologie; Gruppensatz; Bestimmungskarten; Steine; Sammelstücke; Gesteinskunde; Mineralienbestimmung; Bodenschätze; Kristalle; Klassensatz, Fachschema: Mineral - Mineralogie~Petrologie~Gestein, Fachkategorie: Gesteine, Mineralien und Fossilien: Sachbuch~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Petrologie (Gesteinskunde), Petrografie und Mineralogie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Länge: 206, Breite: 102, Höhe: 15, Gewicht: 226, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ackerpflanzen und Feldfrüchte im Vergleich - 10er-Set
Ackerpflanzen und Feldfrüchte im Vergleich - 10er-Set , Als Ackerpflanzen/Feldfrüchte werden Kulturpflanzen, die auf Feldern angebaut werden, bezeichnet. Ob Buchweizen, Hafer, Gerste oder Rübe - diese Bestimmungskarte hilft, unsere heimischen Arten kennenzulernen. Der ideale Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfähig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Die aufklappbare Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt. Packmaß 10,5 x 21 cm. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220609, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Quelle & Meyer Bestimmungskarten##, Redaktion: Quelle & Meyer Verlag, Seitenzahl/Blattzahl: 8, Abbildungen: 52 farbige Abbildungen, Keyword: Bestimmungskarte; Acker; Getreide; Landwirtschaft; Agrarlandschaft; Nutzpflanzen; Ackerwildkräuter; Felder; Feld; Set; Bestimmung; Feldflur; Arten; Pflanzen; Pflanzenbestimmung; Blühstreifen; Feldrain; Bestimmungskarten; Kräuter; Wiese; Klassenset; Blumen, Fachschema: Pflanze / Bestimmungsbuch, Führer, Fachkategorie: Blütenpflanzen (Bedecktsamer)~Ackerbau und landwirtschaftliche Erzeugnisse~Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Schule und Lernen: Biologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Länge: 205, Breite: 101, Höhe: 11, Gewicht: 224, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Waldmann, Peter: Elitenbildung im kulturellen und historischen Vergleich
Elitenbildung im kulturellen und historischen Vergleich , Die vorliegende Studie weicht von der in der Elitensoziologie verbreiteten Auffassung ab, dass die gesellschaftlichen und politischen Spitzenpositionen von Aspiranten besetzt werden, die sich im allgemeinen Konkurrenzkampf als besonders tüchtig und durchsetzungsfähig bewährt haben. Kritisiert wird daran meist, dass im Auswahlprozess Angehörige der niederen sozialen Schichten benachteiligt würden. Das Ausleseverfahren als solches bleibt dabei außen vor. Peter Waldmanns Studie setzt hier mit der Frage an: Was müssen Gesellschaften tun, damit die jeweils Klügsten, Erfahrensten und Leistungsstärksten Führungspositionen einnehmen? Nicht zuletzt weil das heutige Elitenspektrum westlicher Gesellschaften weit vom Ideal der Elitenbildung abzuweichen scheint, verlangt diese Frage nach Klärung. Zu diesem Zweck geht die Studie historisch und kulturvergleichend vor. Sie umfasst in zeitlicher Hinsicht die Ära des Feudalismus und die sich daran anschließende Industrialisierungsphase, geht aber, von Ausnahmen abgesehen, nicht über die späten 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinaus. Der kulturelle Bogen der Untersuchung umspannt neben Deutschland auch Frankreich, die USA, Japan und China. Die Arbeit führt zu einigen transkulturell gültigen Einsichten: Den funktionalen Mittelpunkt der Elitenbildung bildete die Oberschichtfamilie, der aufgrund ihres Vermögens, ihres über die Generationen hinweg angesammelten Erfahrungsschatzes sowie eines den Nachkommen tradierten Tugendkanons eine Schlüsselrolle in der Aufrechterhaltung der Elitenkontinuität zufiel. Auf die Primärsozialisation im Schoße der Familie folgte meistens eine Anlern- und Schulungsphase durch einen überlegenen Lehrmeister, der Eliteanwärter auf künftige Herrschafts- und Führungsaufgaben vorbereitete. Ein dritter in seiner Bedeutung nicht zu unterschätzender Bildungsfaktor war der Umstand, dass der Ausleseprozess nicht gemäß abstrakter Regeln erfolgte, sondern auf der Basis von Anweisungen und Direktiven konkreter Personen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Wer braucht Wohngebäudeversicherung?
Die Wohngebäudeversicherung ist für alle Hausbesitzer oder Eigentümer von Immobilien unverzichtbar. Sie schützt das Gebäude vor Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser und anderen Risiken. Ohne eine Wohngebäudeversicherung müsste der Eigentümer im Falle eines Schadens die gesamten Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten selbst tragen. Besonders in Regionen mit erhöhtem Risiko für Naturkatastrophen oder anderen Schadensfällen ist eine Wohngebäudeversicherung dringend empfohlen. Letztendlich bietet die Wohngebäudeversicherung finanzielle Sicherheit und Schutz für das Zuhause und sollte daher von jedem Hausbesitzer in Betracht gezogen werden.
-
Wer braucht eine Wohngebäudeversicherung?
Wer braucht eine Wohngebäudeversicherung? Eine Wohngebäudeversicherung ist für Hausbesitzer oder Eigentümer von Wohngebäuden unerlässlich, da sie Schutz vor Schäden bietet, die durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser oder andere Risiken verursacht werden können. Auch für Vermieter ist eine Wohngebäudeversicherung wichtig, um ihr Eigentum abzusichern und finanzielle Verluste im Falle eines Schadens zu vermeiden. Mieter hingegen benötigen in der Regel keine Wohngebäudeversicherung, da sie nicht für die Versicherung des Gebäudes, sondern lediglich für ihren Hausrat zuständig sind. Es ist ratsam, sich von einem Versicherungsexperten beraten zu lassen, um festzustellen, ob eine Wohngebäudeversicherung in der jeweiligen Situation notwendig ist.
-
Wann Wohngebäudeversicherung abschließen Neubau?
Die Wohngebäudeversicherung sollte idealerweise abgeschlossen werden, sobald der Bau des neuen Gebäudes beginnt. Auf diese Weise ist das Gebäude von Anfang an gegen eventuelle Schäden abgesichert. Es ist wichtig, die Versicherung frühzeitig abzuschließen, da bereits während der Bauphase Risiken bestehen können, wie z.B. Schäden durch Naturkatastrophen oder Diebstahl von Baumaterialien. Zudem kann eine frühzeitige Absicherung auch die Finanzierung des Bauprojekts schützen, da Schäden am Gebäude zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führen können. Es empfiehlt sich daher, sich rechtzeitig über die verschiedenen Versicherungsoptionen zu informieren und eine passende Wohngebäudeversicherung für den Neubau abzuschließen.
-
Kann man Wohngebäudeversicherung absetzen?
Kann man Wohngebäudeversicherung absetzen? Die steuerliche Absetzbarkeit von Wohngebäudeversicherungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung des Gebäudes. In der Regel können Vermieter die Kosten für die Wohngebäudeversicherung als Werbungskosten geltend machen. Für Selbstnutzer ist die steuerliche Absetzbarkeit in der Regel nicht möglich. Es empfiehlt sich, mit einem Steuerberater oder Finanzexperten zu sprechen, um genaue Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit der Wohngebäudeversicherung zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Wohngebäudeversicherung Vergleich:
-
Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich (Schölkopf, Martin~Grimmeisen, Simone)
Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich , Wer Reformen im Gesundheitswesen auf den Weg bringen, verstehen oder umsetzen will, ist gut beraten, über den Tellerrand der nationalen Gesundheitspolitik hinauszuschauen. Denn: Ländervergleiche können zeigen, welche Erfahrungen mit Reformvorschlägen andernorts bereits gemacht worden sind. Und sie zeigen, wie ausgabenträchtig, wie patientenfreundlich, wie effizient, wie gerecht und wie gut auf Akutsituationen wie z.B. die Sars2-CoV19-Pandemie gerüstet ein Gesundheitssystem tatsächlich ist. Geboten wird ein umfassender Überblick über die Strukturen der Gesundheitssysteme von über 30 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der OECD. Die 4. Auflage liefert aktuellste Daten und Informationen über die Gesundheitspolitik dieser Länder. Verglichen werden Gesundheitsausgaben und Finanzierung, Strukturen der ambulanten und stationären Versorgung, Arzneimittelversorgung und Daten zur Effizienz, Qualität und Nutzerorientierung und somit zur Leistungsfähigkeit der Gesundheitssysteme. Ein weiteres Kapitel erklärt die Gesundheitspolitik auf europäischer Ebene und deren Einfluss auf das deutsche Gesundheitssystem. Mit vielen, ganz aktuellen Hinweisen und Tipps bietet das Buch außerdem wichtige Hilfestellungen zur weiterführenden Recherche sowohl für Studierende als auch für Lehrende und Praktiker aus dem Gesundheitswesen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20201211, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Health Care Management##, Autoren: Schölkopf, Martin~Grimmeisen, Simone, Edition: REV, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Abbildungen: 45 schwarz-weiße Abbildungen, 24 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Gesundheitssystem; internationaler Vergleich; Gesundheitsreform; Gesundheitsmanagement; Gesundheitsökonomie; Gesundheitsversorgung; Versorgungsforschung; Versorgungsmanagement; Qualitätssicherung; Arzneimittel; Krankenhausversorgung; Krankenversicherung; Europäische Union; Europa; Großbritannien; Schweden; Frankreich; Schweiz; Niederlande; Polen; Litauen; USA; Ländervergleich; Finanzierung; Ausgaben; Leistungserbringungq; Leistungsfähigkeit; Binnenmarktfreiheiten; Berufsanerkennungsrichtlinie; Medizinprodukte; Patientenmobilität; Wettbewerbsrecht; Beihilferecht, Fachschema: Gesundheitswesen, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 235, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 22, Gewicht: 696, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783954663040 9783954661015, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1476971
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Schmidt Spiele Sesamstrasse: Schnipp Schnapp, Kartenspiel, Vergleich, 4 Jahr(e),
Schmidt Spiele Sesamstrasse: Schnipp Schnapp. Produkttyp: Kartenspiel, Genre: Vergleich, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 4 Jahr(e), Spielzeit: 10 min
Preis: 10.83 € | Versand*: 0.00 € -
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Hasbro - Risiko
Risiko Wer erobert die Welt? Wenn sich 2-5 Spieler ab 10 Jahren einen strategischen Kampf auf dem Spielbrett liefern, ist RISIKO angesagt. Diese Auflage des unangefochtenen Brettspielklassikers versetzt die Spieler in eine Zeit mächtiger Befehlshaber, wagemutiger Feldzüge und erschmetternder Kapitulationen. Mit einem aufwendig gestalteten Spielplan in nostalgischem Look, detailreichen Spielfiguren, geheimen Missionskarten und Kartonkisten als praktische Materiallager ist diese Edition des berühmten Strategiespiels ein Must-have für Retro- und Risiko-Fans. Bei Risiko setzen die Spieler ihre Armeen taktisch klug auf das Spielbrett, um diese Gebiete strategisch geschickt zu besetzen. Doch während sie versuchen, weitere Ländereien zu erobern, sind die gegnerischen Armeen schon in Stellung. Mit Infanterie, Kavallerie und Artillerie marschieren sie ein und greifen an. Eine riskante Schlacht beginnt und da die Kämpfe mit Würfeln ausgefochten werden, weiß niemand, welche unvorhersehbaren Ereignisse eintreffen, und wer am Ende seine Armee zum Sieg führt. In dieser prächtigen Ausgabe erwachen die riskanten Schlachten detailgetreu zum Leben. Der Spielplan erscheint im Look einer altertümlichen Weltkarte und die Spielfiguren (Soldaten, Reiter und Kanonen) in detailreicher Aufmachung. Mit insgesamt 56 Karten - davon 42 Gebietskarten, 2 Jokerkarten und 12 Missionskarten - kann der Kampf um die Weltherrschaft beginnen. Ob die Spieler untereinander Bündnisse eingehen, um gemeinsam gegen einen einzigen Feldherrn anzutreten, oder sie einem Angriff aus dem Hinterhalt entkommen müssen - bei Risiko ist alles möglich. Diese Risiko-Edition beinhaltet 4 Spielvarianten, sodass jeder Risiko-Spieler seinen Favoriten findet. 4 Spielvarianten: 1) Die Spielvariante ’Auftrags-Risiko’ wartet mit 12 Missionskarten auf. Ein zum General ernannter Spieler teilt jedem Spieler eine Missionskarte aus. Diese beschreibt den Auftrag, den der jeweilige Spieler ausführen muss. Ob es beispielsweise gilt, die blaue Armee zu vernichten oder eine andere, waghalsige Mission auszuführen, bei Auftrags-Risiko geht es darum, die Befehle zu befolgen, die die Karten vorgeben. Da niemand weiß, welche Missionen die Gegenspieler erfüllen müssen, ist diese Spielvariante besonders risikoreich, denn ein Spieler kann ungewollt einem anderen zum Sieg verhelfen. 2) In der Spielvariante ’Klassisches Risiko’ gilt es, alle Gebiete auf dem Spielplan zu besetzen und der alleinige Herrscher über die Welt zu sein. 3) Bei ’Risiko-Duell’ liefern sich 2 Spieler einen spannenden Showdown um die Weltherrschaft. 4) Unter Zeitdruck? Dann spielen Sie diese Variante. Bei ’Turbo-Risiko’ geht es darum, alle gegnerischen Hauptquartiere zu erobern, ohne das eigene zu verlieren. So kommt eine schnellere Komponente ins Spiel und für eine rasante Runde Risiko ist immer Zeit. Doch Achtung: Welche Variante Sie auch wählen, Sie spielen auf eigenes Risiko. Diese Risiko-Edition enthält: 1 Spielplan, 5 verschiedenfarbige Armeen aus insgesamt 300 Spielfiguren, 56 Karten, 5 Würfel (in der lila farbenen Box), 5 Materialkisten aus Pappe und Spielanleitung.
Preis: 41.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie viel kostet eine Wohngebäudeversicherung?
Eine Wohngebäudeversicherung kann je nach Anbieter, Versicherungssumme, Region und individuellen Risikofaktoren variieren. Die Kosten für eine Wohngebäudeversicherung hängen auch von der Art der Immobilie, dem Baujahr, der Größe und dem Zustand des Gebäudes ab. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Versicherungsgesellschaften einzuholen, um die besten Konditionen und Preise zu vergleichen. Zudem können zusätzliche Leistungen wie Elementarschäden oder Glasbruch die Kosten der Wohngebäudeversicherung beeinflussen. Es ist wichtig, eine Versicherung zu wählen, die ausreichenden Schutz bietet, aber gleichzeitig bezahlbar ist.
-
Welche ist die beste Wohngebäudeversicherung?
Die Frage nach der besten Wohngebäudeversicherung ist nicht einfach zu beantworten, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Zunächst sollte man prüfen, welche Leistungen die Versicherung anbietet und ob sie den individuellen Bedürfnissen entsprechen. Des Weiteren ist es wichtig, auf die Höhe der Deckungssumme und Selbstbeteiligung zu achten. Zudem spielen auch der Kundenservice, die Erreichbarkeit im Schadensfall und die Prämienhöhe eine Rolle bei der Auswahl der besten Wohngebäudeversicherung. Am besten ist es, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich von Experten beraten zu lassen, um die passende Versicherung zu finden.
-
Was deckt die Wohngebäudeversicherung ab?
Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden an der Bausubstanz eines Gebäudes ab, die durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser oder Elementarschäden verursacht werden. Darunter fallen beispielsweise Schäden an Dach, Wänden, Fenstern, Türen und Installationen. Auch Schäden durch Vandalismus oder Einbruchdiebstahl können in manchen Fällen abgedeckt sein. Es ist wichtig, die genauen Leistungen und Bedingungen der Wohngebäudeversicherung im Vertrag zu prüfen, da diese je nach Anbieter variieren können.
-
Wann brauche ich eine Wohngebäudeversicherung?
Eine Wohngebäudeversicherung wird in der Regel benötigt, wenn du Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung bist. Diese Versicherung schützt dein Gebäude vor Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser und anderen Risiken. Es ist wichtig, eine Wohngebäudeversicherung abzuschließen, um im Falle eines Schadens finanziell abgesichert zu sein. Die Versicherung übernimmt in der Regel die Kosten für Reparaturen oder den Wiederaufbau deines Gebäudes. Es ist ratsam, sich frühzeitig über den Abschluss einer Wohngebäudeversicherung zu informieren, um im Ernstfall keine finanziellen Einbußen zu erleiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.